Meine Amateurfunk Antennen
Antennen sind das A und O für den Empfang und das Senden von Radiowellen. Hier braucht es eine möglichst gute Antennenanlage. Da dem Radioamateurfunker eine Fülle von Wellenbereiche zur Verfügung stehen ist es nicht immer einfach Antennen aufzustellen. Man bedenke, dass z.B. für die grösste Wellenlänge ein Lamda/2-Dipol also beim 160m eine Länge von 80m! gebraucht wird. Zum Glück gibt es aber auch kürzere Ausführungen die jedoch in der Regel in der Leistung eingeschränkt sind. Sehr beliebt sind auch Richtanntenen (siehe Bilder) mit denen man in alle Himmelsrichtungen gezielter abgestrahlt oder empfangen werden kann.